18.2.2025
„Trotzpessimismus”.
W4.722 Manfred Klauda hatte ca. 9.400 Nachttöpfe gesammelt.
„Pfandtourismus”.
Gesucht wird eine Bezeichnung speziell für die Aufrichtigkeit im Hohn.
„Talentvermutung”.
F4.945 Vergleiche machen unglücklich – und doch scrollen wir weiter, immer weiter.
17.2.2025
W4.721 Sieht man von Zalando und Siemens (Standort Berlin) ab, befindet sich in den neuen Bundesländern kein DAX-Unternehmen. Es gibt kein DAX-Unternehmen, an dem BlackRock nicht beteiligt ist. Der DAX wurde bei einem Stand von 1.163 Punkten eingeführt. Continental stieg 3x in den DAX auf und 2x wieder ab. Etwa 50 Prozent der Dax-Anteile werden von ausländischen Anlegern gehalten. Nixdorf und Feldmühle Nobel waren die beiden ersten Unternehmen, die den DAX verlassen mussten. Der DAX hatte 2024 gut 42x sein Rekordhoch, innerhalb des laufenden Jahres, markiert.
F4.944 Größter Verführer: Frühling.
„Gehirngrätsche”.
A3.189 Joanne K. Rowling: „It is impossible to live without failing at something, unless you live so cautiously that you might as well not have lived at all, in which case you have failed by default”.
16.2.2025
F4.943 Wer ständig überprüft, ob der Partner noch „auf Augenhöhe“ ist, führt keine Beziehung, sondern eine Leistungsbewertung.
„Fußball-Pazifismus”.
Verzicht und Enthaltsamkeit echoende Hautoberflächen.
„Kulturoptimist”.
W4.720 Florian Wirtz gelangen, als ersten deutschem Spieler überhaupt, in seinem ersten Spiel in der UEFA Champions League zwei Tore. Erster Fußball-Profi in der Geschichte von Bayer 04 Leverkusen, der ein Jahressalär im zweistelligen Millionenbereich vorweisen konnte: Florian Wirtz.
15.2.2025
W4.719 Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen, hat gut 8.000 Kontakte gespeichert auf seinem Handy.
„Halbschlagbroschüre”.
F4.942 Laut, roh, schmutzig – das, was man nicht mit einer guten Beziehung verbindet, verbindet man, mehr oder weniger, mit gutem Sex.
Wenn Des- mit Nullinformation bekämpft wird.
A3.188 Franz Müntefering: „Es ist unfair, Regierungsparteien an ihren Wahlversprechungen zu messen”.
14.2.2025
„Betroffenheitsregen”, „Intendantenteller”, „Kartoffelbreiorakel”, „Erstplatzierttauglich”, „Heuschreckenkonglomerat”.
W4.718 Seine ersten 17 Elfmeter hat Cole Palmer verwandelt.
A3.187 Hannah Arendt, Menschen in finsteren Zeiten. Essays u. a. Texte 1955–1975: „Das Geschichtenerzählen enthüllt den Sinn, ohne den Fehler zu begehen, ihn zu benennen”.
F4.941 Nacktbilder oder Flirten für Ungeduldige.
Nachgeschlagen: Eckart Seith; Daniel Halemba; Christopher A. Wray; Scott Booth; Cirque Calder; Rio Tinto Group; James Allen Gähres; Ignaz Pleyel; Ithkuil; Trianon; Fritz Korbach; William McKinley; Thomas Newman; Cant del Barça; Virginia Oldoini; Bob Houghton; Ryan Kiera Armstrong; Emma Hayes; Moku Manu; Richard Harris; Kristrún Frostadóttir; Jordy de Wijs; Adam Cullen; Hans Urs von Balthasar; Gabriella Wollenhaupt; Messner Mountain Museum; Gorod Stoliz; André Roder; Juan Soto; Weimarer Dichtertreffen; Edi Rama; Chris Kinard; Russenorsk; Just Blaze; Dunkelwolke; Heather McComb; Rick Jaffa und Amanda Silver; Franz Michelberger; Charlottenburger Verbindungskanal; Willem Mengelberg; D. Gukesh; Tina Maze; Clustering-Illusion; Dario Argento; Sabine Grofmeier; Republik Cospaia; High Tider; Kateryna Serebrjanska; Cindy Margolis; Tobias Picker; Hubertus von Hohenlohe; 3C 273; Heribertschrein; Eckart Seith; Beatrix Doderer; Salpeterkrieg; Marie du Sacré-Cœur Bernaud; Tyndall-Effekt; Amira Aly; Priesterloch; Christian Düren; Sadie Soverall; Haus der Gelehrten; Caterina Lobenstein; Raúl Schiaffino; Jean-Louis Georgelin; Martin Schadt; Rocco Stark; Lucy Punch; Mateo Retegui; Andrei Dmitrijewitsch Sacharow; Künstlerkolonie Solingen „Schwarzes Haus“; Sarah Hallmann; Anthony Elanga; Fabian Schelsky; Wolfram Henckel; Marika Sila; Torre de Cristal; Einar Holbøll; Britta Müller; Cacio e pepe; Isabel Gravitt; William Windsor; Dora Maar; Johannes Hintersberger.
13.2.2025
F4.940 Eine große Liebe überstrahlt viele Liebeleien; umgekehrt funktioniert es nicht.
Aus der Reihe Online-Sprech, BBC: „Google Maps has blocked reviews for the Gulf of Mexico, after criticism of its decision to label it „Gulf of America” for users in the US. The tech giant updated the name of the location on Wednesday after President Donald Trump ordered it to be changed in official government documents. Clicking on the label for the Gulf in Google Maps now brings up a note saying „posting is currently turned off”. Google also appears to have deleted some negative reviews left in the wake of its name change”.
W4.717 Angola hat bislang mehr als die Hälfte aller Handball-Afrikameisterschaften der Frauen gewonnen.
„Komfortverbissenheit”.
A3.186 Stefan Zweig, Die Schachnvovelle, 1942: „Alle Arten von monomanischen, in eine einzige Idee verschossenen Menschen haben mich zeitlebens angereizt, denn je mehr sich einer begrenzt, um so mehr ist er anderseits dem Unendlichen nah; gerade solche scheinbar Weltabseitigen bauen in ihrer besonderen Materie sich termitenhaft eine merkwürdige und durchaus einmalige Abbreviatur der Welt”.
12.2.2025
„Drittortauseinandersetzung”.
F4.939 Wir suchen das große Glück, dabei wäre stabile Zufriedenheit schon ein Volltreffer.
„Batterie-Tsunami”.
W4.716 In den 2010ern Jahren gewann kein Spieler der englischen Premier League den FIFA Ballon d'Or bzw. FIFA-Weltfußballer.
11.2.2025
F4.938 Manche Paare lieben sich so sehr, dass sie lieber nicht heiraten.
Wenn aus Gelassenheit Egalismus wird.
„Populisten-Achse”.
W4.715 Zum letzten Mal auf der Leinwand zu sehen war Robert Redford in „Endgame”.
10.2.2025
W4.714 Bislang trainierte Markus Anfang keinen Verein für mehr Spiele (90) als den SC Kapellen-Erft.
„Teamarztassist”.
F4.937 Wenn Liebe ewig hält: Wer hat dann das letzte Wort?
Gesucht wird eine Bezeichnung für die Musterung eines musternden Blicks.
9.2.2025
W4.713 Alle vier SPD-Kanzler der Bundesrepublik Deutschland haben während ihrer Amtszeit mindestens 1x die Vertrauensfrage gestellt.
„Pimmelkopffreund”.
Frankfurt (Oder).
F4.936 Auch unerfüllte Liebe hat einen Beziehungsalltag – allerdings für nur eine Person.
8.2.2025
F4.935 Versuch und Irrtum – die beste Anleitung für(s) Liebe(n).
Cottbus.
W4.712 Bislang keinem Pay-TV-Anbieter in Deutschland ist es gelungen, die Fußball-Bundesligen gewinnbringend zu übertragen.
„Schläfenbeißer”.
A3.185 Karl Marx, Brief an Ludwig Kugelmann, 12.12.1868: „Der gesellschaftliche Fortschritt lässt sich exakt messen an der gesellschaftlichen Stellung des schönen Geschlechts (die Hässlichen eingeschlossen)”.
7.2.2025
A3.184 Lester Burnham, Figur aus „American Beauty”, 8.9.1999: „It's a great thing when you realize you still have the ability to surprise yourself. Makes you wonder what else you can do that you've forgotten about”.
„Zuversichtspflicht”.
W4.711 Höchstes Hochhaus Österreichs, außerhalb Wiens: Bruckner Tower.
F4.934 Wer einen makellosen Partner sucht, wird auf seinen eigenen Unvollkommenheiten sitzen bleiben.
6.2.2025
F4.933 Liebe scheitert an den kleinen Dingen: Witze, Schuhe, Zuhören, Kauen, Handys, Zimmertemperatur, Gerüche, Wäsche, Müll.
„Orgasmus-Allergie”.
W4.710 Kein Tscheche erzielte mehr Tore in der Fußball-Bundesliga als Patrik Schick.
„Außenristlupfer”.
5.2.2025
„Tiefpunktelieferant”.
F4.932 Wird Liebe Religion, verliert sie an Nähe zu Gott.
„Weltmarkenbündnissogwirkung”.
Wenn Rache Glaubensbekenntnis wird.
„Gulasch-Heiland”.
W4.709 Der nachtaktive afrikanische Mistkäfer Scarabaeus satyrus ist das einzige bekannte Nichtwirbeltier, das sich über die Milchstraße navigiert und orientiert. Die afrikanischen San gaben der Milchstraße den Namen „Rückgrat der Nacht”. In einigen Milliarden Jahren werden das Milchstraßensystem und die Andromedagalaxie zur „Milkomeda” kollidieren. In China nennt man die Milchstraße „Silberfluss”. Auf der Erde gibt es ein Vielfaches an Bäumen im Vergleich zur Anzahl von Sternen in der Milchstraße. Die Milchstraße ist 116 Millionen x größer als unser Sonnensystem. Vermutlich mehr als 200 Milliarden Sonnen befinden sich in der Milchstraße. Die Milchstraße gilt als nur eine von über zwei Billionen Galaxien im beobachtbaren Universum. Angeblich befinden sich in unserer Milchstraße etwa 300 Millionen potenziell bewohnbare Planeten.
„Sprachgulasch”.
4.2.2025
F4.931 Passt die Chemie, sorgen Physik und Biologie für den Rest.
W4.708 Die Staatsmeisterschaft von Rio de Janeiro 1989 gewann Botafogo FR, ohne im Saisonverlauf eine einzige Niederlage zu kassieren.
„Utopiebröckel”.
Die Sätze „Es ist besser, gute Texte zu schreiben, als die besten Texte übers Schreiben”, „Schreiben ist einfach – erst beim Festhalten wird es eng”, „Es ist leicht, ein Held zu sein, wenn man seine Geschichte selber schreibt”.
3.2.2025
„Interimskasper”.
F4.930 Wenn Liebe dafür ist, um innere Leere zu füllen, bleibt am Ende beides leer.
„Bruderweltmeister”.
W4.707 Von ihren bislang zwölf Pflichtspielen gegen Borussia Mönchengladbach hat die SpVgg Greuther Fürth kein einziges gewonnen.
„Fünf-Mann-Flippermaschine”.
2.2.2025
„Regierungsazubi”.
Gesucht wird eine Bezeichnung für versehentliche Selbstironie.
„Flügel-Gimmick”.
W4.706 Von Ludwig I. soll Aschaffenburg einst als „bayerisches Nizza” bezeichnet worden sein.
„Freibadmaradona”.
F4.929 Neues Spiel, neues Glück – und häufig auch eine neue Sportart, ohne dass man sich das eingesteht.
„Werkstattaktualität”.
1.2.2025
W4.705 Mit dem Ziel, das Finanz-/Bankensystem einstürzen zu lassen, rief Eric Cantona alle Kontoinhaber dazu auf, am 7. Dezember 2010 sämtliches Guthaben von ihren Bankkonten abzuheben.
„Negativblaupause”.
F4.928 Würden Zufall, Risiko und Ungewissheit nicht zum Flirten gehören, dann verwandelte sich Herzrasen in eine Checkliste.
31.1.2025
A3.183 Javier Marias, Schriftsteller, Kolumnist, Übersetzer: „Fußball ist die allwöchentliche Wiederkehr der Kindheit”.
F4.927 Dass Männer Frauen als Mysterium einstufen: eine Überhöhung/Literarisierung der Hilflosigkeit ihnen gegenüber, und somit Selbstlob/Eigenheroisierung.
„Gorilla-Esperanto”.
W4.704 Während seiner Kindheit und Jugend besuchte Robert Dekeyser insgesamt 13 verschiedene Schulen.
30.1.2025
„Hammerlos-Gefahr”.
„Flankenterror”.
W4.703 Tennisspieler Lleyton Hewitt schied 7x hintereinander in einem Grand-Slam-Turnier gegen den späteren Turniersieger aus.
„Ausstrahlungsgewalt”.
F4.926 B1.619 Warum jener Mensch, der dich nach Feierabend glücklich macht, die möglicherweise wichtigste Karriereentscheidung ist.
„Egofressen”.
29.1.2025
F4.925 Derjenige Mensch, der uns Wunschliste an Partner vergessen lässt, könnte der richtige Partner sein.
„Westend-Walraff”, „Arroganzarena”, „Unerfinden”, „Parkplatzstressspiel”, „Massenfreudenvernichtungswaffe”, „Schmalspurtiger”.
W4.702 Bislang wurde von Menschen kein Schriftsystem länger verwendet als die Ägyptischen Hieroglyphen.
Die Sätze „Je lauter die Sprüche, desto leiser die Praxis”, „Mehrsprachigkeit hilft beim Sprechen”, „Hände sagen mehr als Worte”.
28.1.2025
„Schmetterlingsherde”.
F4.924 Männer lieben geheimnisvolle Frauen so lange, bis sie zu einem Rätsel werden.
W4.701 Das Lied „The Murder Mystery” von The Velvet Underground enthält 639 verschiedene Wörter.
„Ragnickometer”.
Nachgeschlagen: Tom Bischof; Warwick Davis; A-23 A; Marvin Pieringer; Jessica Fox; Heihe-Tengchong-Linie; Marija Bakalowa; Alfred Wolfenstein; Central Park Tower; Lukas Mähr; Kajol; Halve Hahn; Johann Michael Bossard; Shelley Duvall; Abu Hassan; Ezri Konsa; Spanair-Flug 5022; Teófimo López; K’Nex; Jackie Cruz; Piroge; Renārs Uščins; Annette Beveridge; Katja Meier; Lonely Planet; Salzburger Nockerln; Daryl Chapin; Florian Blüchel; Pyronale; Maximilian Breunig; Sebastian Sack; Carl du Prel; Maxi Biewer; Diane Rwigara; Jessica Uberuaga; Daniel Negreanu; Pascal Klemens; Lukas Märtens; Hercules–Corona Borealis Great Wall; Gretchen Whitmer; Isochrone; Jarrod Bowen; Henzi-Verschwörung; Brooke Burns; Sarah Lind; Chloe Bennet; Agar; Gavin Newsom; Heliosphäre; Anna Skellern; Eispflug; Imane Khelif; Albert Batteux; Royal Tyrrell Museum of Palaeontology; Emily Bader; Luise Wolfram; Fredrik Parelius; Maria Rosaria Omaggio; Bims; Angelika Kaufmann; Ultrakurzperiodischer Planet; Sturgeon-Klasse; Francis Lawrence; Charli D’Amelio; Missy Peregrym; Hexagone Balard; PSR B1620-26 b; María Dolores de Cospedal García; Lisa Stansfield; Kathrine Thorborg Johansen; Peter Sichel; Oslograben; Peter Carlsson; Danny Blum; Karatschai-See; Félix Lebrun; Manuel Wintzheimer; Christina Koch; Turducken; Kleinmarkthalle Frankfurt; Samu Omorodion; Tim Walz; Hirschgarten; Matt Smith; Chiara Leone; Maria Popistașu; Eric Smith; Benson Boone.
27.1.2025
A3.182 B1.618 Wayne Gretzky: „You Miss 100% of the Shots You Don’t Take”.
„Gesichtskirmes”.
W4.700 Da Martina Navrátilová 1983 nur ein Tennis-Match verlor, lautete Ihre Jahresbilanz bei Einzelspielen: 86 Siege : 1 Niederlage.
„Pritschendänisch”.
F4.923 Reduziert man ihn nicht auf Körperkontakt und Körperakt, dann ist Sex ein Tor zum Leben.
Aus der Reihe Online-Sprech, aus dem Spiegel: „Trainingsdaten für künstliche Intelligenz sind ein begehrtes Gut, um das oft gestritten wird. Medienunternehmen etwa wehren sich dagegen, dass ihre Inhalte ohne Gegenleistung zum Training von KI-Modellen herangezogen werden. DeepSeek unterdessen gibt nur preis, dass sein Large Language Model (LLM) von Grund auf neu entwickelt wurde. Die Grundlage dazu soll ein Datensatz aus »2 Billionen Token auf Englisch und Chinesisch« gewesen sein. (LLMs zerlegen Sprache in Token, das können Silben, Wörter, Teile von Wörtern oder auch Satzzeichen sein.) Ohnehin spielt das Verständnis der chinesischen Sprache für DeepSeek offensichtlich eine große Rolle. So lobte sich das Unternehmen schon vor zwei Jahren selbst dafür, dass sein LLM das von OpenAIs GPT 3.5 übertreffe, wenn es um die chinesische Sprache geht. In den Bereichen Argumentation, Programmieren, Mathematik und wiederum Chinesisch sei es zudem Llama2, einem LLM von Meta, überlegen, behauptet DeepSeek. Ein weiterer Unterschied gegenüber gängigen Chatbots: Bevor es eine Antwort ausspuckt, erklärt das Modell DeepSeek R1, wie es zu dieser Antwort gekommen ist und welche Aspekte es dabei berücksichtigt hat. Es argumentiert also”.
26.1.2025
F4.922 Beziehungen, in denen Partner sich nur über die Beziehung definieren, enden in Stillstand.
„Großfamiliemethoden”.
W4.699 Im Irak ist gesetzlich untersagt, sonntags Schlangen zu essen.
„Tabellenmilieu”.
Wenn der beste Fuß eines Fußballers sein Kopf ist.
25.1.2025
A3.181 Johann Wolfgang von Goethe, Wilhelm Meisters Lehrjahre, 1795: „Ich muß es eben bezahlen, daß ich eine Deutsche bin; es ist der Charakter der Deutschen, daß sie über allem schwer werden, daß alles über ihnen schwer wird”.
„Authentizitäts-Verfechter”.
W4.698 23. Mai 1954: England verliert das Fußball-Länderspiel gegen Ungarn mit 1:7.
„Solidargemeinschaftsdefinition”.
F4.921 Liebeskummer enthält mehr Nervenenden als eine Vagina.
24.1.2025
F4.920 Wer aus Angst bleibt, bleibt nicht aus Liebe.
Gesucht wird eine Bezeichnung für einen sehr gelungenen schlechten Witz.
A3.180 Tony Soprano, Figur aus „The Sopranos”: „Auch eine kaputte Uhr zeigt zweimal am Tag die richtige Zeit”.
„Hirnpflicht”.
W4.697 Erster Bundesstaat der USA, in denen Frauen das Wahlrecht gewährt wurde: New Jersey.
23.1.2025
„Algo-Push”.
F4.919 Stehen die Mauern ums eigene Herz zu lange, findet man irgendwann die Tür nach draußen nicht mehr.
„Flankenarie”.
W4.696 Nur eine Mannschaft weist in der Handball-Bundesliga seit 1977/78 eine positive Punktebilanz gegen den THW Kiel auf: die SG Dietzenbach.
„Abseitsfallenaufheber”.
22.1.2025
„Wohlfühlenklave”.
W4.695 Von allen Mittelbehörden Bayerns ist sie die kleinste, besitzt aber den längsten Namen: Die Generaldirektion der Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlungen Bayerns.
„Null-Punkte-Januar”.
F4.918 Ein klug Liebhabender führt keine Frau einfach zum Höhepunkt, sondern lässt sie nach ihm dürsten, bis sie nicht mehr anders kann, als ihn zu erreichen.
21.1.2025
F4.917 Bis zu einem gewissen Punkt macht mehr Sex macht glücklicher. Und dann wird er zu Geld: Wer genug hat, braucht nicht unbedingt mehr, um zufrieden zu sein.
„Saisonzielkonform”.
W4.694 Diego Maradona erzielte innerhalb einer Partie sowohl ein Tor mit der Hand Gottes als auch das WM-Tor des Jahrhunderts. 3. August 1982: Mit 21 Jahren debütiert Diego Maradona für den FC Barcelona – in einer Partie gegen den deutschen Oberligisten SV Meppen. In seiner Karriere erzielte Maradona 59 Freistoßtore. Maradona erreichte nie das Viertelfinale der Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Das Lied der finnischen Hip-Hop-Gruppierung Teflon Brothers aus dem Jahr 2014 – Maradona (kesä '86) – hielt sich drei Wochen auf Platz 1 der finnischen Singlecharts.
Gesucht wird eine Bezeichnung für „süffissant depressiv”.
20.1.2025
A3.179 Eckart von Hirschhausen, Moderator, Autor, 2.10.2011: „Wissenschaft ist immer nur der aktuelle Stand des Irrtums”.
„Flanken-Nirwana”.
W4.693 Der englischsprachige Artikel zur Afrikanischen Feuchtigkeitsperiode ist derjenige Artikel mit den meisten Fußnoten/Referenzen auf der Plattform.
„Assimmetrisch”, für die verschiedenartigen Sichtweisen von Atzen.
F4.916 Wer beim Sex nur durch millimetergenaue Technik, Punktlandungen und Befolgen von methodischer Anordnungen erregt werden kann, hat das eigentliche Problem nicht zwischen den Beinen, sondern im Kopf.
19.1.2025
Die Sätze „Einfacher Fußball ist der schwerste Fußball”, „Eine Liga ist nur so stark wie ihr schwächstes Team”, „Nicht jede teure Fußball-Mannschaft ist erfolgreich, aber jede erfolgreiche Fußball-Mannschaft wird auf Dauer kostbar”.
W4.692 Bei modernen Verkehrsflugzeugen wie einer Boeing 787 oder einem Airbus A350 liegt der Treibstoffanteil, der allein für den Transport des Treibstoffs benötigt wird, bei ca. 20–30 % des gesamten Treibstoffverbrauchs auf Langstreckenflügen.
„Klappradmetronom”.
F4.915 Großer Feind der Liebe: Der Versuch, sie für immer festzuhalten.
18.1.2025
Wenn man einem Gefühl Zahlen verleiht.
„Therapieborusse”.
F4.914 Ideal: Ein guter Partner ist kein Spiegel, der dir zeigt, was du bist, sondern der Horizont, der dir zeigt, was du noch werden kannst.
„Unentschiedenvirus”.
W4.691 Der Flugkapitän des Fluges AF4590 (25. Juli 2000), Christian Marty, war außerdem der erste Mensch, der den Atlantischen Ozean auf dem Surfbrett überquerte.
17.1.2025
A3.178 Albert Camus, Philosoph, Schriftsteller, Journalist: „Alles, was ich von Moral und Pflichten weiß, verdanke ich dem Fußball”.
„Abstiegskampfeuphorie”.
F4.913 Die Frage ist nicht, ob man sich versteht. Die Frage ist, ob man Nichtverstehen nicht versteht.
„Krisenelefantenrunde”.
W4.690 Weihnachten 1998: Der 36,80 hohe Kirchturm der Pfarrkirche St. Niklaus VS wird als Nikolaus eingekleidet, wofür er 2000 einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde erhielt.
16.1.2025
W4.689 Nicky Shorey kam in allen vier englischen Profiligen zum Einsatz.
„Direktorenaufstand”.
F4.912 Ihr Gesicht zeigt die Liebe nicht beim ersten Kuss, sondern dem ersten Streit.
Nachgeschlagen: Werner Schulze-Erdel; Mert Müldür; Birgit Dressel; Armie Hammer; Graviton; Michael Stürzenberger; P. T. Barnum; JADES-GS-z14-0; Tommy Frenck; Ken Aston; Soho Bani; Jarlsberg; Gerhard Rose; Fredl Fesl; Ablammrate; Jiří Friml; Len Blavatnik; Geraldine Rauch; Jana Wosnitza; Michelle Mylett; Lamaze-Technik; Jon Voight; Abdé Maziane; Brian Kidd; Emilio Sakraya; Tuba Bozkurt; Rezenzeffekt; Tara Holt; Mason-Dixon-Linie; Steve Austin; Kathy Ireland; Mosaikkarte von Madaba; Soap&Skin; Luana Alonso; Butch Cassidy; Ed Westwick; Spotmarkt; Ruth Maria Kubitschek; Teakbaum; Eva Lys; William Joel; Thwaites-Gletscher; Uwe Stöver; Agyemang Diawusie; Jeremy Clarkson; Danso; Stefan Ruthenbeck; Georges Mikautadze; Barbara Eden; Alexander Ludwig; Schlehenlikör; Igor Matanović; BAFA; Xenia Seeberg; Wald- und Baumgrenze; Fortnum & Mason; Biwak; Rainhard Fendrich; Abkommen von Dayton; Richard Hofstadter; Fedora; Raymond Poulidor; Kurt Mühlehaupt; Attentat von Volkhoven; Stephanie Beatriz; Jodelle Ferland; Große Kugelkaryatide N.Y.; Donald Sutherland; Eros Ramazzotti; Apéro; Heiner Brand; Rüdiger Abramczik; Uerdinger Linie; Museum Reinhard Ernst; Néstor Lorenzo; Alain Berset; Yu-Gi-Oh!; Timo Kern; Ahlhorner Fischteiche; Männer von Weerdinge; Antoine Brun; Sara Mortensen.
15.1.2025
F4.911 Liebe wiegt mehr als jedes Sixpack.
„Torannäherungsrauch”.
W4.688 Nur einem italienischen Team gelang es, einen englischen Verein im alten Wembley-Stadion zu bezwingen: Am 27.10.1999 gewinnt die Fiorentina dort gegen den FC Arsenal.
A3.177 Karl Marx: „Der Tod ist kein Unglück für den, der stirbt, sondern für den, der überlebt”.
Aus der Reihe Online-Sprech: „Pünktlich zum neuen Jahr präsentiert Metas Messaging App (WhatsApp) brandneue Chat-Funktionen. Du kannst aus Selfies direkt Sticker machen, deine Sticker Sets teilen und populäre Kameraeffekte einsetzen. Auch die Reaktionen auf Nachrichten werden auf eine besondere Art und Weise optimiert”.
14.1.2025
„Scheinriesenniveau”.
F4.910 Zwei Menschen, die sich mögen – und plötzlich macht Liebe alles kompliziert.
„Sauftrainingslager”.
W4.687 Tiefenrauschformel: Laut Martini-Regel entsprechen die Auswirkungen jeder weiteren 15 Meter Tauchtiefe einem weiteren Glas Martini auf nüchternen Magen.
„Granatenscheiße”.
13.1.2025
„Startelfmandat”.
„Turbolent” – wenn es besonders schnell hoch hergeht.
„Ballbesitzmonopol”.
W4.686 Im letzten Jahr wurden in Deutschland pro Tag durchschnittlich rund 1,96 Millionen Barrel Erdöl verbraucht.
„Bodenwischeinlage”.
F4.909 Partnerschaft als anhaltendes Amüsement über die eigenen Unvollkommheiten.
„Dauerweltmeister”.
12.1.2025
Gesucht wird eine Bezeichnung für das „Glück der Unsichtbarkeit”.
„Frisurzusammenfassung”.
W4.685 Bei Courchevel, dem höchstgelegenen Flugplatz Europas, landen Flugzeug bergauf und starten bergab: Die Steigung bzw. das Gefälle betragen 18,5 %.
„Eisenstangenaufsteller”.
F4.908 Liebeskummer mit Käse überbacken und aufessen.
11.1.2025
„Kreisligaexpertise”.
F4.907 Liebe, die zur Besessenheit geworden ist, erkennt man daran, dass sie mehr Satzzeichen als Worte enthält.
„Tesla-Scham”.
W4.684 Auf einen Zeitraum von 20 Jahren kann Methan 80- bis 85-fach potenter sein als CO2 sein, was das Einfangen von Wärme in unserer Atmosphäre angeht.
„Kollektivliegestütze”.
Wenn aus Marktwirtschaft Marktgesellschaft wird.
„Winterquark”.
Aus der Reihe Online-Sprech, tagesschau: „KI hat nicht nur Einzug in alle Lebensbereiche gehalten, sondern auch in den Tod: etwa in Form von Avataren, die es ermöglichen sollen, nach dem Tod mit „digitalen Zwillingen” der Verstorbenen zu kommunizieren [...] Dieser Zwilling, eine generative KI, will angelernt und mit Informationen gefüttert werden. Dafür werden allerhand Daten gesammelt, die Betroffene selbst und gezielt teilen können. Sprachmemos, Chatverläufe, Informationen zum Privatleben, zum beruflichen Werdegang, zu Vorlieben oder Abneigungen. Auch frei zugängliche Daten aus dem Netz können eingespeist werden. Das Versprechen der App: Trauernde sollen, solange sie wollen, mit einem Abbild der verstorbenen Person kommunizieren können. Aber welchen Einfluss hat das auf Hinterbliebene, auf trauernde Angehörige und Freunde der Verstorbenen? Und macht das einen Abschied wirklich leichter? [...] Das wiederum werfe jedoch weitere Fragen auf, sagt Karsten Weber, Co-Leiter des Instituts für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung (IST) an der OTH Regensburg. „Wer spricht da eigentlich? Ist das womöglich nicht sehr viel mehr als eine erweiterte, mit einer etwas eleganteren Sprachführung ausgestattete Suchmaschine?” Weber bezweifelt, ob ein derartiges System im Trauerprozess wirklich Sinn ergibt. „Ich kann mir vorstellen, dass ein von Herzen geschriebener Brief hier wesentlich hilfreicher wäre”, sagt er [...] Egal, wie vermeintlich authentisch eine KI daherkommen mag: Ein derartiger Avatar bleibe ein manipuliertes, fremdbestimmtes Abbild, sagt auch Jessica Heesen, Medienethikerin an der Universität Tübingen.Bei digitalen Abbildern handle es sich um Wunschbilder, ja um Projektionen. Einerseits der verstorbenen Person, die dem Algorithmus nur gezielte Informationen geliefert hat, aber auch der Hinterbliebenen, die gezielt eine Illusion der verlorenen Person aufrechterhalten wollen. Das beeinflusse den Trauerprozess, sagt Heesen. Es sei wichtig, die Trauernden zu schützen, etwa dadurch, dass sie selbst darüber entscheiden können, wie sie ihren Trauerprozess gestalten. Auch das Thema Kinder- und Jugendschutz müsse geklärt werden. Fragwürdig seien auch kostenfreie Angebote, die werbefinanziert sind. Avatare oder Bots können Falschaussagen machen, die Hinterbliebene sowie Verstorbene schädigen könnten, sagt Heesen”.
10.1.2025
A3.176 Stanislaw Jerzy Lec, Figur aus „I Heart Huckabees”, 10.9.2004: „Sein Gewissen war rein. Er benutzte es nie”.
Warum man lachend nicht einschlafen kann.
W4.683 Der Flughafen Basel-Mülhausen wird von der Schweiz und Frankreich betrieben – kein anderer Flughafen wird von zwei Staaten gleichzeitig betreut.
„Sattelimperator”.
F4.906 Singles, treuer als Verheiratete.
9.1.2025
F4.905 Wer im Herzen Platz nimmt, will irgendwann auch in den Armen ankommen.
„Vertrauenswirt”.
W4.682 Bordtoiletten an Flugzeugen werden nicht, während des Flugs, direkt in die Luft entleert, sondern in dafür bestimmte Tanks.
Expertise zu Lasten der Neugier – möglich, aber sinnlos.
8.1.2025
W4.681 Der Protagonist in „Schweinchen Wilbur und seine Freunde (2006)”, Wilbur, wurde von 47 verschiedenen Ferkeln verkörpert.
„Schinkenspanne”.
A3.175 Harald Martenstein, Über Moralismus: „Ein moralisches Überlegenheitsgefühl ist als Haltung, im Alltag und in der Politik, tausendmal gefährlicher als das Bewusstsein, gelegentlich ein Tunichtgut zu sein. Deswegen versuche ich nach Kräften, dieses Bewusstsein, ein fehlbarer Mensch zu sein, bei mir lebendig zu halten. Dazu ist leider hin und wieder eine Missetat erforderlich”.
Wer sich anzieht, um zu gefallen, wird oft übersehen – nur wer sich wohlfühlt, fällt auf. Alternative: Warum Selbstbewusstsein das attraktivste Kleidungsstück ist.
F4.904 Ein von einem Kuss unterbrochenes Lächeln: Kurzbeschreibung eines Idylls.
7.1.2025
F4.903 Der Lärm gebrochener Herzen.
„Fortschrittsalchemie”.
W4.680 Die Allgemeine Relativitätstheorie hat einen bedeutenden Anteil an der Erklärung, warum es nachts (Erde) am Himmel dunkel ist.
Aus der Reihe Facebooksprech: „Meta-Chef Mark Zuckerberg will künftig auf Faktenchecking auf seinen Social-Media-Plattformen verzichten. Das gab Zuckerberg am Dienstag in einer Videobotschaft bekannt. Darin teilte der Unternehmer mit: „Wir kehren zu unseren Wurzeln zurück und konzentrieren uns darauf, Fehler zu reduzieren, unsere Richtlinien zu vereinfachen und die freie Meinungsäußerung auf unseren Plattformen wiederherzustellen.” In diesem Zuge kündigte Zuckerberg an, Faktenprüfer abzuschaffen und sie durch „Community-Notizen” zu ersetzen – „ähnlich wie bei X”, so Zuckerberg. Außerdem plane Meta, gemeinsam mit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump, „gegen Regierungen weltweit” vorzugehen, „die amerikanischen Unternehmen angreifen und darauf drängen, mehr zu zensieren”. Er betonte, dass das Unternehmen gemeinsam mit der neuen US-Regierung auch die Zensur in Europa bekämpfen wolle. Zuckerberg sagte: „In Europa gibt es immer mehr Gesetze, die die Zensur institutionalisieren und den Aufbau innovativer Strukturen erschweren.” Um das umzusetzen, kopiert Zuckerberg offenbar das Vorgehen auf Elon Musks Plattform X. Anstatt Medien-Informationen und andere Drittgruppen zu nutzen, wird Meta künftig, wie es inzwischen bei X üblich ist, darauf setzen, dass die Nutzerinnen und Nutzer der Plattformen selbst Anmerkungen oder Korrekturen zu Beiträgen hinzufügen, die möglicherweise falsche oder irreführende Informationen enthalten”.
6.1.2025
„Überleitungsfieber”.
W4.679 In „Die Nackte und der Satan” (1959) treten weder ein Satan noch eine Nackte auf.
„Reinbrutalisieren”.
F4.902 „Ich liebe dich, aber” = Oxymoron.
„Fischhebeanlage”.
Nachgeschlagen: Mania D; Association Familiale Mulliez; Jens Castrop; Marianna Fontana; Nebelschlussleuchte; Michael D. Higgins; Bobbitwurm; Hannes und der Bürgermeister; Herbert Schnädelbach; Joan Cusack; Operation Bojinka; Lars Ulrich; Friedrich von Metzler; Tiffany Trump; Kimberly Guilfoyle; Renata Lusin; Manhattanhenge; Elias Nerlich; Michel Barnier; Fiona Hill; John R. Bolton; Aslan Bschania; Rathaus Marburg; Scott Bessent; Estêvão Willian; Johann Sigismund Mislik von Hirschov; Karolína Kurková; Annunzio Paolo Mantovani; Bertel Thorvaldsen; John Prescott; Foma Gordejew; Pam Bondi; Dieter Martin Gruen; Bandstadt; Frieda Paris; James Clerk Maxwell; Tilo Acksel; Le Départ des volontaires de 1792; Gerard Reve; Pig butchering scam; Katia Ricciarelli; Amina Sherif; Cerberus Capital Management; Heidi Reichinnek; Schrippenkirche; Digitaler Zwilling; Mariengrotte; Jakob Böhme; Porträt des Herrn X; Camille Razat; José Manuel Mireles Valverde; Kamel Daoud; Rostocker Stadthafen; Dunkelgräfin; Stephen Miller; Viktor Bryukhanov; Grenfell Tower; Sindalah; María José Cristerna; Laurin & Klement; Gerhard Neumann; Andreas Popp; Jörg Steinbach; Matthew Heineman; George N. Papanicolaou; Carlo Masala; Kay Bailey Hutchison; Julia Edtmeier; Peter Wittig; K. T. McFarland; Pedogenese; Kosovare Asllani; Saralisa Volm; William Hague; Siegelbewahrer von Frankreich; Kyle Richards; Timothy Dexter; Moa Gammel; Thomas Haldenwang; Vanessa Trump; Paul Mescal; Rodong Sinmun; Nationaler Normenkontrollrat; António Egas Moniz; Robert Wadlow; Ana Hickmann; Jon Batiste; Pallasseum; Karl Schlögel; Anna Brüggemann; Reinhard Kaiser-Mühlecker; Pastel de Nata; Oscar Levy; Shinkansen; Christa McAuliffe; Helm von Sutton Hoo; Lukas Haas; Pierre Ibisch; Lenelotte von Bothmer; Christopher Pettiet; Big Lie; Mutter-Heimat-Statue; Niels Korte; Roger Piantoni; Abul Abbas; Wriggen; Amélie Mauresmo; Jessica Parker Kennedy; Vanessa Amorosi; Tom Odell; J. Welles Wilder Jr.; Aljona Savchenko.
„Kleingedeicht”.
5.1.2025
F4.901 Liebe, oder die Abschaffung aller Sinnfragen.
Stimmen, die verführen, bevor sie berühren.
„Kursglotzeralarm”.
W4.678 Vermutlich keine Eisenbahnbrücke in Deutschland ist länger, ohne Unterbrechung, im Einsatz: Eisenbahnbrücke Wurzen (Sachsen), in Betrieb seit 16.9.1838.
4.1.2025
A3.174 B1.617 Kurt Tucholsky, 1930: „Ein Blick in die Statistik: Wir produzieren viel. Am meisten nationale Mistik”.
„Rechelle” als Koffewort für die in einer Tabelle dargestellten Ergebnisse einer Recherche.
F4.900 Erotik entdeckt man erst, nachdem man sie verloren hat.
„Flutlichtregion”.
W4.677 Nachdem es zur Fußball-Bundesliga-Spielzeit 2001/02 zum ersten Stadion der Liga wurde, das seinen Namen sponsern ließ, wurde es später zum ersten Stadion, das seinen ursprünglichen Namen zurückerhielt: Das Hamburger Volksparkstadion.
3.1.2025
W4.676 Mit einem Börsenwert von ca. 120 Milliarden Euro war die Bayer AG im April 2015 der wertvollste Konzern Deutschlands. Die Übernahme von Monsanto durch Bayer dürfte für Bayer kostspieliger gewesen sein als sämtliche Akquisitionen, zusammengenommen, seiner bis dahin 155-jährigen Unternehmensgeschichte.
„Straßen-BWL”.
F4.899 Wer den eigenen Körper meidet, wird auch denen anderer ausweichen.
Warum Tradition so oft mit Vergangenheit verwechselt wird.
A3.173 Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen, 1833: „Nicht überall, wo Wasser ist, sind Frösche; aber wo man Frösche hört, ist Wasser”.
2.1.2025
Wenn träumende Denker zu denkenden Träumern werden.
F4.898 Jener Mensch, bei dem alle Wortpaare zu „für immer” mehr oder weniger passen.
„Landrattendynastie”.
W4.675 Wir stehen dem Jahreswechsel zu 2050 näher als dem Jahreswechsel im Jahr 2000.
„Gemeinung” für fiese Meinung.
1.1.2025
Beim Prüfen von Aktienkursen habe ich mich u. a. daran zu erinnern, dass Verlaufskurven keinen Gesetzmäßigkeiten oder Regeln unterliegen, mit denen sich auf den zukünftigen Verlauf schließen lässt. Erst im letzten Jahr habe ich erfahren, dass das Foto vom Torhaus Auschwitz-Birkenau vom Inneren des Lagers aufgenommen wurde. Reine Gitarrenmusik finde ich unerträglich; unerfreulich, dass sie so oft in Naturdokumentationen gespielt wird. Bei der Auswahl zwischen Stadionatmosphäre und Kommentator nehme ich immer das Stadion. Auf dem Oktoberfest bin ich noch nie gewesen. Ich kann weder Stimmen noch Aussprachen, Dialekte, Laute oder Sounds imitieren. Die Frage „Ist alles in Ordnung?”, gestellt in Horrorfilmen, befremdet mich immer wieder aufs Neue. Curry, Zimt, Paprika sind drei Gewürze, die ich immer vorrätig habe in meiner Küche. Erste Kauf-CD: Montell Jordan. Nicht in der Lage wäre ich, für Paralympics gutes/geeignetes Marketing zu machen. Dass „Soziale Netzwerke” mit der Zeit nicht sozialer werden, sondern verrohen, lässt sich – finde ich – nicht besser nachvollziehen als auf Twitter/X. Álvaro Moratas öffentliches Statement zu seinen Depressionen, so z. B. „Man hat eine andere Person in sich, gegen die man jeden Tag, jede Nacht kämpfen muss”, finde ich in der Einfachheit der gewählten Worte nahezu zeitlos. Sogenannte Kinder-PKs, beim Fußball: einigermaßen bezaubernd. Der FC St. Pauli ist mMn eine Partei, kein Sportverein. Im Rahmen der Deutschen Wende habe ich miterleben müssen, was Inlandsrassismus bedeutet. Ich könnte einem Menschen von/in 1995 nicht erklären, dass man heute mit „React-to-React-Videos”, also Videos, in denen ein Vlogger Bezug nimmt auf ein Video, welches ihn erwähnt, Geld verdienen kann. Von allen Fußball-Phrasen halte ich diejenige vom „Treffer in einem psychologisch wichtigen Zeitpunkt” (kurz vor/nach Halbzeit usw.) für am meisten sinnlos. Ich besitze kein einziges E-Book. Mit „Normalerweise hasse ich” beginnende Sätze hasse ich normalerweise. Ich suche seit Jahren nach einem passenden Schuhschrank. Für mich sind Schrift- vielmehr Wortsteller. Einen selbst gemachten Eintopf/Suppe verzehre ich innerhalb von ca. sechs Stunden in drei Etappen: 1. Runde: frisch gekocht; 2. Runde: lauwarm, versehen mit Olivenöl; 3. Runde: zimmertemperaturig, angereichert mit weiteren Zutaten (Nudeln oder Gewürze). Ich war nie verheiratet. Rihannas Stimme erinnert mich an den Geschmack von Chlor – keines ihrer Lieder habe ich in voller Länge gehört. Ich habe nie Bart getragen – auch wenn ich einen hätte, könnte ich ihn nicht tragen. Private Gespräche über Politik empfinde ich als unergiebig. Es hat Jahre gedauert, bis ich mich für Podcasts begeistern konnte; im letzten Jahr haben Fußball-Podcasts und -videos Fußballartikel deutlich nach hinten gedrängt, was dessen Bedeutung für meinen Fußball-Info-Fluss angeht. Wenn ich etwas an Halloween mag, dann die Film-Franchise. Kein Sonderzeichen habe ich häufiger nachgeschlagen als den Gedankenstrich. Ich besitze keinen Reisepass. Vom viel berichteten Mietenwahnsinn in Berlin bin ich insofern nicht betroffen, da ich in den letzten sechs Jahren nur eine Erhöhung erhalten habe. In der Regel esse ich im Intervall 18 Uhr bis 7 Uhr nicht. Was ich als Erstes mit Corona-Pandemie verbinde: Menschen, die morgens um 7 Uhr Schlange stehen, um sich berteuerte Gesichtsmasken zu kaufen und sich dabei in die Wolle kriegen, während ich an der Seitenlinie stehe. Je früher ich aufzustehen habe, desto schlechter schlafe ich in der Nacht vor einer Reise. Die bei Inhaltsangaben von Nahrungsmitteln stattfindenden Halb- & 3/4 Zuckerlügen ärgern mich. Mein idealer Arbeitgeber: (i) Eine Arbeitsumgebung, in der strukturiertes Arbeiten erwünscht ist; (ii) Kollegen, auf die ich mich verlassen kann; (iii) Vorgesetzte mit klaren, verbindlichen & verbindenden Vorgaben. In der Regel sind meine Oberteile von Katzenhaaren übersät. Die Sprache von Immanuel Kant finde ich ausgesprochen häßlich. Mich wundert, dass das Thema Krebs (Krankheit) vom Genre Horrorfilm nahezu unerschlossen ist. Dass es bis heute keine ernst zu nehmende Alternative zu Google News gibt: schade! Esther Sedlaczek legte ihr Abitur an der gleichen Oberschule ab wie ich. Auf keiner Brücke in meinem Kiez stand ich häufiger als auf der Walter-Röber-Brücke. Ich führe ein eigenes Dokument, das Google-Such(anfrag)en enthält, die ich weder von meinem PC, Tablet noch Handy ausführen möchte. Dass ausgerechnet „Medienschulungen” bei Fußballern dazu führen, dass sie nicht mehr wie Fußballer sprechen: im Ergebnis Negativ-Schulung & Anti-Kommunikation. Spannend, dass Börsen- & Aktiennachrichten in Deutschland fast ausschließlich eine warnende Note haben. „Im Wald” (2022) ist der erste deutsche Horrorfilm seit Jahren gewesen, den ich ganz geschaut habe. Ich habe noch nie im Home-Office gearbeitet. Eine der grundsätzlichen Fragen, die ich mir bei Science-Fiction Filmen stelle: Wie steuern die Protagonisten mit dieser Selbstverständlichkeit komplexe Maschinen, wie z. B. Raumschiffe? Was die Aufregung angeht, stehen für mich dem 24.2.2022 der 6.11.2024 nicht viel nach. Dass die „Länderspielpause” als solche bezeichnet wird und tatsächlich eine „Fußball-Bundesligen-Pause” darstellt – für meinen Geschmack stellvertretend für die fehlende Sorgfalt im Fußball-Journalismus. Während ich Oliven nicht mag, präferiere ich Olivenöl seit mehr als einem Jahrzehnt gegenüber allen anderen Speiseölen.